Hockey Erwachsene

Voller Vorfreude blicken wir auf die bevorstehende Hallensaison. Wir, das sind die 2. Damen der Hockeyabteilung des ATV 1845 e.V.. Neben alt eingesessenen ATVlerinnen, die schon seit Kindertagen im Verein sind, besteht unsere Mannschaft außerdem aus Studis, die aus ganz Deutschland zugezogen sind, der Leipziger Jugend, die ihre erste Saison bei uns spielen wird, sowie einigen Anfängerinnen, die das Hockey gerade erst für sich entdeckt haben.
Weiterlesen

- 1. Dezember 2019 ATV Leipzig – Berliner HC
11:00 Vereinssport- und Freizeithalle am Rabet
Eisenbahnstraße 56, 04315 Leipzig

Am letzten Wochenende erspielten sich die 2. Damen ihren allerersten Turniersieg beim 52. Gerhard-Herrling-Gedenkturnier in Erfurt. Nachdem man sich in den letzten beiden Teilnahmejahren am Ende auf den mittleren Plätzen wiederfand, fuhr dieses Jahr der begehrte Wanderpokal mit nach Leipzig. Leider war das Teilnehmerfeld in diesem Jahr recht überschaulich, insgesamt gab es nur 4 Damen- und 4 Herrenmannschaften.
Weiterlesen

Nach den Ergebnissen von vorletzten Spieltag (BHC II hat 16 Punkte und der ATV hat 14 Punkte) steht es nun fest:
Am Sonntag, den 25.06.2017 kommt es um 13:00 Uhr auf dem ATV Gelände zum Regionalliga-Showdown.
Wir müssen gegen die 2. Mannschaft vom Berliner HC unbedingt gewinnen um die Klasse zuhalten.
Deswegen brauchen wir Eure Hilfe und Unterstützung um den Klassenerhalt zusichern – wir auf dem Spielfeld und ihr auf den Rängen.
Lasst uns zeigen, wer hier zuhause ist – Wir sehen uns dann am Gerhard-Langner-Weg!
Einmal Leipzig, immer Leipzig!
Eure 1. Herren

Die 2. Damenmannschaft war am Wochenende auf dem Bären Cup in Berlin. Nein, nicht auf einem Vorbereitungsturnier fürs Feld, sondern zum Saisonabschluss in der Halle. Also ging es darum als Mannschaft + Trainer Uwe unterwegs zu sein und gemeinsam Spaß zu haben. Und den hatten wir reichlich. Denn gut gelaunt und mit viel Motivation starteten wir gleich mit einem Sieg gegen den LSC (2:1). So hatten wir uns schnell das erste Siegerbier verdient und das wirkte wie Zielwasser und führte uns zum 4:0 gegen die Bären II, ein für unsere Verhältnisse Tor reicher Sieg. Weiterlesen

Völlig überraschend hat der Trainer unserer 1. Herrenmannschaft, Henning Heinrich, nach dem Spiel am vergangenen Sonntag seinen Rücktritt erklärt. „Es lag nicht an den beiden Niederlagen! Mein Entschluss stand schon Anfang Januar fest.“, so Henning. Die insgesamt starke Leistung seiner Mannschaft in dieser Hallensaison habe ihn nicht abhalten können. Offensichtlich war ein Konsens zwischen der Mannschaft und ihm nie richtig zu finden. Trotzdem hat er die Mannschaft geformt und positive Akzente gesetzt. Mutig formierte er die Truppe mit zahlreichen, neuen und jungen Spielern um. Die schwierige Konstellation, vor allem auch das ständige Pendeln zwischen seinem Wohnsitz in Berlin und dem Trainingsbetrieb in Leipzig, führten zu dem Entschluss, den erfolgreich eingeschlagenen Weg nicht weiter zu führen. Wir bedauern den Entschluss sehr und wünschen ihm viel Erfolg in seiner weiteren Arbeit als Trainer im Hockeysport.
Bis zum Beginn der Feldvorbereitung muss nun ein neuer Trainer gefunden werden. Die Aufgabe wird nicht leicht, da mit dem Klassenerhalt in der 2. Hallenbundesliga die Erwartungen nun sehr hoch sind. Aufgrund dieser völlig unerwarteten Situation lässt sich in der Kürze der Zeit keine Aussage über einen Nachfolger anstellen. Am Wiederaufstieg in der Feldsaison werden wir weiterhin festhalten.

Den letzten Spieltag für dieses Jahr bestritten wir am 3. Advent, statt uns vor Weihnachten noch einmal mit Siegen zu beschenken mussten wir zwei bittere Niederlagen einstecken. Aber der Reihe nach:
Zuerst ging es für uns gegen den HCLG auf das Spielfeld. Wir kamen gut rein und dominierten die Anfangsphase des Spiels. Den 1:0 Führungstreffer schoss Lisa, sie verwandelte eine Eckenablage in unser erstes Tor für diesen Sonntag. Das beflügelte uns und Cosima schlenzte uns mit dem Tor des Tages 2:0 in Führung. Soweit alles gut. Doch der erste Treffer unserer Gegnerinnen zum 2:1 hinterließ einen spürbaren Knick in der Mannschaft. Wir wurden unkonzentriert, unsicher uns spielten so viele Fehlpässe, wie noch nie. Weiterlesen