Vom 26. Juli bis zum 2. August 2025 verbrachten Spieler der männlichen U12 des ATV
Leipzig 1845 e.V. gemeinsam mit weiteren Teilnehmenden vom SSC Jena und dem SSV
Vimaria (Weimar) eine abwechslungsreiche und sportliche Ferienwoche im thüringischen
Straußberg.
Organisiert wurde das Hockeyferienlager unter der sportlichen Leitung von Lars Schmidt
(SSC Jena), der tatkräftige Unterstützung von je zwei Trainerassistenten aus Jena und
Leipzig erhielt. Für die Betreuung außerhalb des Platzes sorgten mit viel Engagement Antje
D. und Romy B. vom ATV Leipzig.
Wie es sich für ein echtes Hockeycamp gehört, begann jeder Tag mit der traditionellen
Kornfeldlaufrunde – ein echter Wachmacher! Danach standen Hockeyeinheiten auf dem
Programm, ergänzt durch athletische Tests, bei denen sich die Kinder sportlich messen und
weiterentwickeln konnten.
Besonders spannend wurde es, als auch andere Hockeyvereine wie der HC Lauchhammer,
der Schweriner SC und die Potsdamer Sport-Union (PSU) ihre Trainingslager in Straußberg
durchführten. Die Gelegenheit wurde natürlich genutzt, um gegeneinander in
freundschaftlichen Spielen anzutreten – eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten.
Auch abseits des Hockeyplatzes war für Abwechslung gesorgt: Wenn das Wetter es zuließ,
wurde natürlich der Pool ausgiebig genutzt. Außerdem konnten sich die Kinder beim Klettern
am Turm ausprobieren und dabei über sich hinauswachsen. Beim gemeinsamen Lagerfeuer
mit Marshmallows, Schokolade, Keksen und Stockbrot zeigte sich das Wetter von seiner
besten Seite – es blieb trocken. Ein unvergessliches Highlight war das Nachtrodeln auf der
Sommerrodelbahn gemeinsam mit den anderen Vereinen – hier wurde nicht nur gelacht,
sondern auch neue Freundschaften geschlossen. Beim Bowling und Billard zeigten die
Kinder dann ihr Können abseits des Rasens. Gekrönt wurde die Woche durch einen
gemeinsamen Pizzaabend, bei dem die Kinder ihre eigenen Pizzen zubereiten konnten – ein
gelungener Abschluss!
Für große Lacher sorgten auch die jungen Trainerassistenten, die sich einen harmlosen
Streich nicht verkneifen konnten: In einer Nacht „verschwanden“ plötzlich mehrere Schläger
und Schienbeinschoner – nur um am nächsten Morgen hoch oben in einem Baum vor dem
Bungalow wieder aufzutauchen. Der Hockeynachwuchs nahm es mit Humor – und wer seine
Ausrüstung wiederhaben wollte, musste sich ziemlich strecken!
Das Ferienlager in Straußberg war für alle Teilnehmenden ein voller Erfolg – voller Sport,
Spaß, Gemeinschaft und neuer Erlebnisse. Ein großer Dank geht an alle Trainer und
Betreuer, die diese Woche möglich gemacht haben – insbesondere an Lars Schmidt und die
vier Assistenztrainer. Vielen Dank für die Organisation, das Engagement und die tolle
Zusammenarbeit. Ohne euch wäre diese Woche nicht das geworden, was sie war: ein
echtes Hockey-Highlight!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Abenteuer!