Die Feldsaison 2025 der weiblichen U14 war für den ATV Leipzig 1845 ein spannendes und intensives Kapitel – mit großen Erfolgen, aber auch mit wertvollen Erfahrungen für die Zukunft.
ATV I: Krönung als Mitteldeutscher Meister
Das erste wU14-Team krönte eine herausragende Saison mit dem Titel des Mitteldeutschen Meisters. In sieben Partien feierte die Mannschaft sechs Siege und musste lediglich eine einzige, denkbar knappe Niederlage hinnehmen – eine Begegnung, bei der das Glück an manchen Stellen vielleicht etwas einseitig verteilt war.
Besonders eindrucksvoll: die Tordifferenz von +32 Treffern, die die Dominanz und Offensivstärke des Teams unterstreicht. Mit diesem Erfolg hat sich ATV I souverän die Qualifikation für die Ostdeutsche Meisterschaft (ODM) gesichert und blickt voller Motivation auf die kommenden Herausforderungen.
ATV II: Erfahrungen, Teamgeist und neuer Kampfeswille
Für ATV II verlief die Saison ergebnistechnisch schwieriger: Am Ende stand das Team auf dem letzten Tabellenplatz. Doch die nackten Zahlen erzählen nicht die ganze Geschichte. Die Spielerinnen sammelten wertvolle Erfahrungen, zeigten in den Spielen einen spürbar wachsenden Kampfgeist und konnten sich sichtbar weiterentwickeln. Diese individuelle und gemeinsame Entwicklung bildet eine starke Grundlage für die kommenden Spielzeiten.
Mit dem Meistertitel von ATV I und den gesammelten Erfahrungen von ATV II geht die wU14 des ATV Leipzig 1845 gestärkt aus der Feldsaison hervor. Beide Teams haben gezeigt, dass Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist entscheidenden Faktoren im Hockey sind – egal, ob man um Titel spielt oder sich als Mannschaft Schritt für Schritt weiterentwickelt.
Ein besonderer Dank gilt dem Trainerteam sowie allen Unterstützern und Fahrern – ohne euch wäre diese Saison so nicht möglich gewesen.“